Der CVJM Sarstedt wünscht ein frohes Weihnachstfest, eine besinnliche Zeit und einen guten und gesunden Rutsch ins nächste Jahr!
Das war die Weihnachstbüchermeile! Einen Tag nach dem Weltuntergang und zwei Tage vor dem Fest tummelten sich viele CVJMer gemeinsam im Gemeindesaal des Gemeindehauses in der Gemeinde St Nicolai. Es schneite kräftig einen Tag vorher, so dass beim aufstellen der Bücher viele vom Schnee befreit werden mussten. Doch alle Bücher waren trocken am Tag der Meile. Es gab Kaffee, Kuchen, Weihnachtsmusik und viele rote Zipfelmützen, die durch die Gegend wuselten und mit anpackten. Die Stimmung übertrug sich auf die Besucher und den Tag - schon fast ein vorgezogenes Weihnachtsfest. Vielen Dank an alle Helfer und Gäste, die mit ihren Bücherkäufen unseren Verein unterstützen. Auf dem Foto zwei Weihnachtswichtel beim Gipfeltreffen.
Der wohl berühmteste deutsche Film aller Zeiten bildete die Kulisse für einen schönen Abend rund um die Feuerzangenbowle. Ulf Burmester und Katrin Strübe luden ein, um Mitte Dezember im hinteren Raum gemütlich den Zuckerhut über der Bowle zerfließen zu lassen. Mit zehn Leuten war der Vorführsaal gut gefüllt. Und als im Film die Feuerzangenbowle in lupenreinem Schwarz-Weiß über die Mattscheibe rauschte, war auch im richtigen Leben alles bereit – in Farbe und 3D. So genossen alle den Film, sprachen hier und da mit und wurden bei der Gesangseinlage „Der Frühling liebt das Flötenspiel“ nur durch den Happa-Happa Mann unterbrochen, der allen das Essen brachte. Ein gelungener Abend – Danke Ulf und Katrin!
Am 24.11. hat die Vollversammlung des CVJM Landesverbandes Hannover in Laatzen einen neuen Vorstand gewählt. Und das in der schönen Thomaskirche, während wir Gäste vom CVJM Laatzen rumherum versorgt wurden. Und hier sind Sie. Der Geschäftsführer und unsere Landeswartin standen natürlich nicht zur Wahl :-)
Hinten: Schatzmeister Thorsten Krohn / Beisitzerin Anne Eggers und Jerome Karrasch, Geschäftsführer Uwe Lege, stellv. Vorsitzende Daniela Waßmann, Beisitzer Eric Gringhuis.
Vorne: Beisitzerin Annabelle Wolters, 1. Vorsitzende Silvia Lamprecht und Landeswartin Katrin Müller
Es fehlt auf dem Foto der andere stellv. Vorsitzende, unser Sarstedter Axel Peters!
Viel Glück und Gottes Segen wünscht der CVJM Sarstedt!
Großreinemachen bei den Büchern. Der goldene Oktober zeigte sich von der besten Seite, als die CVJMer am Materiallager Bücher sortierten und einen fast kompletten Bücheraustausch vornahmen. Nun ist wieder Platz - neue Bücher werden gerne angenommen. Näheres bei der Büchermeile selbst.
CVJMer treffen sich – Unter diesem Motto findet am Samstag, dem 20.10. um 10.30 Uhr ein Treffen am Materiallager statt. Zeit zum Klönen und Austausch von Geschichten – nebenbei werden Bücher sortiert und wer mag und will, kann danach mit grillen. (Sollte Sauwetter sein, wird bei einer örtlichen Salatbar ein Dankeschön-Essen bestellt). Wer immer dann Luft hat – wir freuen uns sehr über die Mithilfe.
Wer (jetzt schon) zusagen kann, melde sich bitte bei mir (Gero) oder Werner.
weiter...
Feierabend! Na das war ja mal wieder was. Volle Bude zur Mittagszeit, viele Besucher und zum Schluß sogar viele Helfer! Vielen Dank im Namen von Werner und mir. Und dem ganzen Verein logischerweise. Auf dem Foto unsere Turmbau-zu-Babel Versuche, die noch nicht biblische Ausmasse angenommen haben. Na wir üben noch.
Am Samstag, dem 22. September öffnen sich wieder die Pforten des Gemeindesaals St Nicolai für alle Leseratten. Ab 10.00 Uhr gibt es Bücher in Massen. Wie immer sind helfende Hände gerne gesehen - und natürlich auch Gäste, die sich unserer Bücher, dem Kaffee und dem Kuchen annehmen. Wir freuen uns! (Weitere Infos oben bei "Büchermeile").
Eine Stunde früher als angekündigt kam der Edzards-Bus am Freitag Abend um die Kurve und lud alle Teilis und Jugendleiter an der St. Paulus Kirche und bei den Eltern ab. Nach einer kurzen Verabschiedung auf der Straße leerte sich der Platz vor der Kirche schnell. Die Nachlese demnächst im INFO - und viele Fotos hier auf der Webseite. Die Freizeit kann komplett in unserem Fototagebuch nachvollzogen werden - viel Vergnügen dabei!
Die schönste Zeit des Jahres im CVJM Sarstedt - die Sommerfreizeit! Vom 5. - 17. 8. toben sich unsere CVJMer auf Spiekeroog aus. In dieser Zeit gibt es unser Online-Tagebuch der Sommerfreizeit in der Hoffnung, dass es dort oben genügend Internet gibt, um die Fotos und Nachrichten online stellen zu können. Einfach rechts oben in der Menüleiste klicken. Letzte Meldung siehe Foto: Zu sehen sind die Fähren bei der Überfahrt - wir sind (oder waren) auf der Spiekeroog2.
Unser Fototagebuch: Link direkt hin!
Es war wirklich mal nötig: Am 4.8. fand eine Zeltinventur statt. Alles raus, kontrollieren und wieder rein. Nach 3 Stunden Schwitzerei stand fest, dass wir noch gut gerüstet sind für kommende Zeltlager. Nur das "neue" Rundzelt - es war wohl in den 80ern "Neu" - muss sich aus der Geschichte des CVJM Sarstedt verabschieden und wird nie wieder Hölleluft schnuppern. Reissverschluss abgerissen, Eingang halb zerlegt, fehlende Ösen und sehr zweifelhafte Festigkeit an vielen Stellen - das wars dann. Hier sehen wir aber kräftige Hände beim zupacken und einrollen des Zeltes "08".
Heute am 01.07. fand die Informationsveranstaltung für die Eltern und Kinder der diesjährigen Sommerfreizeit statt. Der Clubraum in St Paulus Kirche war gut gefüllt, als Sandra und das Team souverän Details und Hinweise zur bevorstehenden Freizeit bekanntgaben. Unterstützt wurde das alles durch eine wunderbare Fotopräsentation von vergangenen Spiekeroog-Besuchen. Die Sehnsucht zur Insel war unverkennbar und übertrug sich auf die Anwesenden. Die Jugendleiter sind vorbereitet, die Teilis sind an Bord, der Countdown beginnt - Spiekeroog, wir kommen!
Am 4. Juni fiel der markante Schornstein der alten Ziegelei an der Einfahrt zur Hölle - dem Ort, wo wir oft und gerne zelten. Viele fragen sich jetzt: Finden die CVer die Hölle zukünftig überhaupt noch?
Danke an Uwe Müller für den Link.